1. Home
  2. /
  3. Gilgen Logistics stärkt Kernkompetenz

Gilgen Logistics stärkt Kernkompetenz

16.02.2021
von Redaktion F+H

#

Das international tätige Schweizer Familienunternehmen Gilgen Logistics baut das bestehende Team aus und eröffnet im Raum Stuttgart ein Entwicklungszentrum für Regalbediengeräte.

Unter der Leitung von Thomas Riffert wurde eine Crew zusammengestellt, welche bereits viel Erfahrung und Know-how mitbringt. Thomas Riffert selber ist seit Jahren in der Branche tätig und kennt die technischen Anforderungen bestens.
Gilgen stärkt mit den Maßnahmen die Kernkompetenz für automatische Hochregallager und will die Position im internationalen Markt als eine der führenden Spezialisten in der Intralogistik und Fördertechnik weiter ausbauen.

„Wir sind überzeugt, mit diesem Schritt weiter im Markt zu wachsen“, erläutert Daniel Gilgen, Leiter Systemgeschäft und stellvertretender CEO und ergänzt „wir wollen unsere Kernkompetenzen vorantreiben und mit den neusten Entwicklungen der Technik laufend mithalten, damit unsere Produkte noch effizienter und besser werden. Dafür investieren wir viel.“

Text-/Bildquelle: Gilgen Logistics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verpackungspolster nachhaltig herstellen
Verpackungspolster nachhaltig herstellen

Verpackungspolster aus Kunststoff sind out. Heute lässt sich das Polstermaterial für die allermeisten Anwendungen mit der Packpolstermaschine PM-42 von Kemapack ökonomischer und ökologischer aus Altkartons selbst herstellen. Beim Versandhändler Agrar-direct beispielsweise hat sich die Investition gelohnt. Beim Verpacken spart der Agrarexperte heute Geld und schont die Umwelt.

TST nimmt Chemielager in Betrieb
TST nimmt Chemielager in Betrieb

Die TST GmbH hat in Worms ein Chemielager eingeweiht. Das Lager, dessen Kapazität im Rahmen des Projekts verdoppelt wurde, ist Teil eines seit dem Jahr 2011 bestehenden Logistikkomplexes. Hauptkunde des Lagers ist der Chemiekonzern BASF.

You have Successfully Subscribed!