Thomas Müller (Bild) übernimmt die Geschäftsführung der Gilgen Logistics GmbH in Dortmund und soll den Vertrieb im deutschen Markt weiterentwickeln.
Die Gilgen Logistics AG mit Stammsitz Oberwangen, Schweiz, baut ihre Präsenz in Deutschland aus. Seit Juni hat Müller die Geschäftsführung der Gilgen Logistics GmbH in Dortmund übernommen. Damit verfolgt der Intralogistik-Systemanbieter das Ziel, seine Vertriebsaktivitäten im deutschen Markt auszudehnen.
Das international tätige Unternehmen ist seit mehreren Jahren in Deutschland vertreten. In Stuttgart betreibt Gilgen Logistics ein Entwicklungszentrum für Regalbediengeräte. Der Standort Dortmund war bislang auf Service und Kundensupport fokussiert. Mit der neuen Geschäftsführung wird der Standort künftig auch zentrale Vertriebsfunktionen übernehmen.
Zuletzt war Müller als Head of Account Management bei Swisslog tätig. Dort verantwortete er ein Kundenportfolio und leitete ein multinationales Team.
Ausrichtung auf Kundennähe
Daniel Gilgen, Chief Executive Officer (CEO) der Gilgen Logistics AG, hebt hervor, dass mit der neuen Geschäftsführung die Nähe zum deutschen Markt gestärkt werden soll. Ziel ist es, Betreiber während des kompletten Lebenszyklus der Anlagen zu begleiten – von der Konzeption bis zum After-Sales-Service.
Die deutschen Standorte spezialisieren sich auf automatisierte Intralogistiklösungen für Paletten- und Behälterhandling. Im Fokus stehen dabei Fördertechnik, Regalbediengeräte sowie Komplettlösungen für Hochregallager.
Text/Foto: Gilgen Logistics