1. Home
  2. /
  3. Gebr. Heinemann setzt auf...

Gebr. Heinemann setzt auf Jungheinrich-Mietflotte

11.05.2021
von Redaktion F+H

#

Das global agierende Travel-Retail-Unternehmen Gebr. Heinemann stellt die Intralogistik in seinen Logistikzentren auf Jungheinrich-Flurförderzeuge um. Dabei setzt das Unternehmen auf eine flexible Mietflotte, die einfach und schnell an Bedarfsveränderungen angepasst werden kann.

„Wir haben einen Partner gesucht, der unsere Flurförderzeug-Flotte optimiert. Mit Jungheinrichs „Rental Fleet Management“ sind wir flexibel, nachhaltig und kosteneffizient aufgestellt“, sagt Dr. Dirk Schneider, CCO Gebr. Heinemann.
Vor Beginn der Zusammenarbeit haben Jungheinrich und Gebr. Heinemann gemeinsam die bisherige Stapler-Flotte analysiert. Dabei wurden Fahrzeuge identifiziert, die bislang unausgelastet oder nicht entsprechend ihrer Ausstattung eingesetzt wurden. Auf Grundlage dieser Analyse konnte das Jungheinrich-Vertriebsteam die Anzahl der bei Gebr. Heinemann eingesetzten Fahrzeuge von 170 auf 95 verringern – eine Einsparung von rund 45 Prozent. Für saisonale Bedarfsspitzen ist die Bereitstellung zusätzlicher Maschinen eingeplant. Bei unerwarteten zusätzlichen Mehrbedarfen liefert Jungheinrich binnen kürzester Zeit weitere Stapler. Umgekehrt werden Fahrzeuge, die nicht mehr benötigt werden, kurzfristig wieder abgezogen. Das flexible System vermeidet Überkapazitäten und garantiert Gebr. Heinemann trotz drastisch verkleinerter Flottengröße eine hohe Verfügbarkeit und reduziert die Betriebskosten in den Logistikzentren signifikant.

Text-/Bildquelle: Jungheinrich 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.