1. Home
  2. /
  3. BLG
  4. /
  5. Für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Ehrung

Für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

07.04.2025
von Redaktion F+H

GS1 Germany hat der BLG-Handelslogistik den Lean and Green 2nd Star verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen des 31. Handelslogistik Kongresses in Köln statt und unterstreicht die nachhaltigen Erfolge von BLG bei der Reduzierung von CO2-Emissionen in Lager- und Logistikprozessen.

Bereits im April 2021 wurde die BLG für ihre Erfolge zwischen 2013 und 2018 mit dem Lean and Green 1st Star ausgezeichnet. Die Verleihung des 2nd Star honoriert die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie die nachhaltige Umsetzung weiterer Maßnahmen im Zeitraum von 2019 bis 2021. Dies würdigt die fortlaufenden Fortschritte der BLG in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, heißt es in der Jury-Begründung.
BLG Logistics verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung vereint. Mit der ambitionierten Initiative „MISSION KLIMA“ will das Unternehmen bis 2030 bilanziell CO2-neutral werden. Dafür hat die BLG in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Emissionsreduktion umgesetzt.
Der Lean and Green Award ist eine Initiative, die ursprünglich aus den Niederlanden stammt und Unternehmen auszeichnet, die innerhalb eines Zeitraums ihren CO2-Ausstoß um einen festgelegten Prozentsatz senken konnten. GS1 Germany betreut das Programm in Deutschland und ermöglicht es teilnehmenden Unternehmen, individuell geeignete Maßnahmen zur Emissionsreduktion zu identifizieren und umzusetzen.

Text/Foto: BLG

Foto (v.l.): Aljoscha Rix (GS1 Germany GmbH), Laura Otten, Danilo Georg, Vanessa Kreutz, Paul Freuchen, Dirk Ewers (alle BLG Logistics) und Ingo Wolters (GS1 Germany) bei der Verleihung des Lean and Green 2nd Star auf dem Handelslogistik Kongress in Köln

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas
Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!