1. Home
  2. /
  3. Führungswechsel bei Walther Faltsysteme

Führungswechsel bei Walther Faltsysteme

05.01.2022
von Redaktion F+H

#

Dominik Lemken und Thomas Heilen sind seit Januar 2022 neue Geschäftsführer der Walther Faltsysteme GmbH. Sie folgen damit Thomas Walther und Thomas Wiederer, die sich nach mehreren Jahrzehnten im Unternehmen in ihren Ruhestand verabschiedet haben.

Mit Dominik Lemken und Thomas Heilen werden zwei erfahrene Mitarbeiter und langjährige Prokuristen zu Geschäftsführern bestellt. Lemken verantwortet nun die Bereiche Vertrieb, Projektmanagement und die Logistik. Der 41-jährige Maschinenbauingenieur und Master of Business Administration ist bereits seit 2013 im Unternehmen und hat zuvor für zwei internationale Unternehmen im Anlagenbau gearbeitet. Zunächst in der Funktion als Assistent der Geschäftsführung und seit 2016 als Leiter Projektmanagement hat er bei Walther Faltsysteme die strategische Ausrichtung auf Projektkunden und Sonderlösungen maßgeblich vorangetrieben. Die Leitung des Projektmanagements übernimmt nun Oliver van Neerven.
Heilen betreut als Geschäftsführer nun die Bereiche Finance, Marketing, Einkauf sowie IT & Digitales. Der 38-Jährige ist bereits 2004 mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei Walther Faltsysteme eingestiegen. Zuletzt hat der Master of Arts Marketing & Sales die Bereiche IT & Digitales, das interne Prozessmanagement sowie das strategische Beschaffungsmanagement geleitet. Die Verantwortung für den Bereich IT und Digitales übergibt Thomas Heilen nun an Natalie Priebe.

Bild: Dominik Lemken (links) und Thomas Heilen

 

 

Text/Foto: Walther Faltsysteme

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

„Logistik so einfach wie möglich gestalten“
„Logistik so einfach wie möglich gestalten“

BLG Logistics ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Seit mehr als 145 Jahren steht der Dienstleister für die Philosophie „Logistik mit Herz und Verstand“. Betreiber aus Industrie und Handel schätzen die Fachkompetenz sowie die innovativen und zukunftsfähigen Lösungen, die sie gemeinsam mit der BLG entwickeln und umsetzen.

Vier-Wege-Box für schwere Fälle
Vier-Wege-Box für schwere Fälle

Für Branchen mit hohen Traglasten gibt es eine Neuheit von Craemer für reibungslose (Intra-)Logistik: die robuste Vier-Wege-Box Kubo aus hochwertigem Polyethylen (PE) als Alternative zur Gitterbox.

Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein
Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist die Fabrik der Zukunft Wirklichkeit geworden. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat ihre neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik eröffnet.

ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec
ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec

Exotec, Spezialist für skalierbare Robotiksysteme, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem im Land ansässigen Integrator A1 Sorter.

You have Successfully Subscribed!