1. Home
  2. /
  3. Fiege und LIP nehmen...

Fiege und LIP nehmen Multi-User-Center in Betrieb

14.09.2021
von Redaktion F+H

#

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, nun ist das neue Logistikzentrum fertiggestellt: Die Fiege Gruppe nimmt ihr Multi-User-Center im baden-württembergischen Gengenbach in Betrieb.

Auf dem 73.000 m2 großen Grundstück nahe der deutsch-französischen Grenze zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart sind ein dreigeschossiges Bürogebäude sowie vier Hallenabschnitte entstanden, die rund 40.000 m2 Lagerfläche für verschiedene Kunden bereithalten, darunter auch ein großer Reifenhersteller. Der operative Start ist für den Oktober geplant.
Die neue Logistikimmobilie in Gengenbach wird den Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Damit setzt das Familienunternehmen Fiege aus dem westfälischen Greven zusätzlich zu seinen Wachstumszielen auch seine Nachhaltigkeitsziele um.
Die LIP Invest hatte die Projektentwicklung bereits als Forward Deal für einen ihrer Logistik Fonds erworben und in den Neubau mehr als 50 Millionen Euro investiert. „Mit dem Kauf des Multi-User-Centers können wir unsere Standortallokation im Portfolio weiter erhöhen. Die Immobilie überzeugt aber nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch die hochwertige und moderne Bauweise. Mit der einfachen Unterteilbarkeit der Halle und der Vielzahl an Verladetoren weist sie einen hohen Grad an Drittverwendungsfähigkeit auf“, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.
Umgesetzt wurde das Bauprojekt vom Geschäftsbereich Fiege Real Estate in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Krüger Consult und der Bremer AG als Generalunternehmer.
Genutzt wird das neue Multi-User-Center in Gengenbach von Fieges Geschäftseinheit Industrie und Reifen. Christian Wierling, Managing Director des Geschäftsbereichs bei Fiege, erklärt: „Gengenbach ist für uns ein strategisch wertvoller Standort in der Reifenlogistik und bietet unseren Kunden die Möglichkeit, den süddeutschen Raum sowie die Schweiz und Frankreich noch besser abzudecken.“

Text/Foto: LIP Invest GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.