1. Home
  2. /
  3. Disano platziert Retrofit-Auftrag bei...

Disano platziert Retrofit-Auftrag bei Viastore

11.05.2021
von Redaktion F+H

#

Der italienische Leuchtenhersteller Disano hat Viastore damit beauftragt, das Automatiklager im Werk Roda de Barà/Spanien zu modernisieren. Das Lager, das vor 20 Jahren ebenfalls von Viastore in Betrieb genommen wurde, dient der Bevorratung von Rohstoffen und Fertigteilen.

Der Auftrag umfasst ein komplettes Retrofit von drei Regalbediengeräten des Typs Viapal sowie den Austausch der Schaltschränke, Frequenzumrichter und Peripheriegeräte. Des Weiteren erhalten das Bussystem Profinet und die Steuerungssysteme der Regalbediengeräte ein Upgrade. Disano hat sich für Viastore als Dienstleister entschieden, weil der Generalunternehmer seit der Errichtung des Automatiklagers vor zwei Jahrzehnten als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite stand. Dies bestätigt sich auch im neuen Projekt: Die Produktion des Leuchtenherstellers wird durch die Modernisierungsmaßnahmen nicht eingeschränkt, da diese während einer produktionsfreien Woche im Dezember 2021 vorgenommen werden.
Mithilfe des Retrofits möchte Disano die Anlagenleistung erhöhen sowie langfristig die Anlagenverfügbarkeit und eine zuverlässige Ersatzteilversorgung sicherstellen.


Text-/Bildquelle: Viastore Systems GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.