1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. DHL integriert AutoStore in...
AutoStore

DHL integriert AutoStore in Innovation Center

14.03.2023
von Redaktion F+H

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

AutoStore ist neuer Partner in der „Solution Box“ im DHL Innovation Center und zeigt zusammen mit dem Logistikkonzern eine integrierte Lager- und Kommissionierlösung für den Einzelhandel. Mit dieser smarten Lösung können Einzelhändler ihre Logistikprozesse auf ein neues Level bringen und gleichzeitig neue Einkaufserlebnisse für ihre Kunden schaffen. Das zusammen mit DHL realisierte Anwendungsbeispiel umfasst einen Onlineshop für Merchandise-Artikel, aus denen die Besucher des Innovationszentrums Produkte auswählen und bestellen sowie selbst kommissionieren können.
Kern der Lösung ist eine kompakte Demo-Anlage des AutoStore-Systems mit 250 Behältern (Bins), die von zwei R5-Robotern bedient werden, und einer Arbeitsstation. Hier kann der Besucher live verfolgen, wie die Behälter mit den im Shop per Klick ausgewählten Artikeln vollautomatisch per Roboter ausgelagert und an den CarouselPort transportiert werden. Nach der Entnahme und anschließender Bestätigung auf dem Monitor wird der Behälter wieder eingelagert. Zusammen mit der Hardware und dem Controller für die Anlage hat AutoStore erstmals auch eine eigene Warehouse Management Lösung geliefert und implementiert.
Das DHL Innovation Center wird pro Jahr von rund 13.000 Gästen im Rahmen von Besichtigungstouren, Kundenworkshops und Veranstaltungen besucht. Die AutoStore Lösung soll für etwa zwei Jahre Teil der Ausstellung bleiben.

Text/Foto: AutoStore

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Lampa wird neuer CEO von ProGlove
Lampa wird neuer CEO von ProGlove

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

Schmidt neuer CEO von Beumer/USA
Schmidt neuer CEO von Beumer/USA

Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der Beumer Group, die Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren.

IML-Projekt zu Logistikstandorten
IML-Projekt zu Logistikstandorten

Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Dazu sammeln die Forschenden umfassende Daten.

Siemens Logistics liefert Technik nach Fernost
Siemens Logistics liefert Technik nach Fernost

Die Siemens Logistics GmbH wird das neue Terminal 2 am Flughafen Hefei-Xinqiao/China mit Gepäckförder- und Sortiertechnik ausstatten. Zum Lieferumfang gehören die VarioTray-Technologie, der Frühgepäckspeicher VarioStore und die Software BagIQ.

You have Successfully Subscribed!