1. Home
  2. /
  3. Brauerei optimiert Logistik mit...

Brauerei optimiert Logistik mit Zetes Medea

08.06.2021
von Redaktion F+H

#

Budějovický Budvar, die Brauerei der weltberühmten Biermarke Budweiser, hat in ihrem neuen, automatisierten Lager zur Ladungsprüfung in Zetes Medea investiert. Die Lösung optimiert die Effizienz der Outbound-Logistik mithilfe kamerabasierter Technologie.

Budvar ist stolz darauf, dass sein Bier durchgehend in der historischen Braustadt České Budějovice (Budweis) hergestellt wird. In den vergangenen Jahren war das Unternehmen aufgrund der weltweit wachsenden Produktnachfrage jedoch gezwungen, seine Logistikkapazitäten und -fähigkeiten in Budweis auszubauen. Um die Produktion effizient zu steigern, investierte Budvar in ein neues automatisiertes Hochregallager, das jederzeit 19.000 Paletten verwalten kann. Zetes Medea ist ein maßgeblicher Teil der Lösung und unterstützt Gabelstaplerfahrer durch automatisierte Ladeprozesse an der Verladerampe. Mithilfe der Bildverarbeitungstechnologie Image ID (Machine Vision) von Zetes erfasst und verifiziert das System automatisch Paletten-Barcodes für Transparenz in Echtzeit und einen fehlerfreien Versand.

Die Lösung basiert auf 13 Image ID-Toren und einer zentralen Serveranwendung, die direkt mit dem Warehouse-Management-System kommuniziert. Mithilfe der zentralen Echtzeit-Überwachung der Verladerampen hat der Disponent alle 13 Tore ständig im Blick und kann bei Bedarf zeitnah eingreifen. Zetes Medea sorgt für den Lade- und Versandnachweis anhand von Fotos und schützt das Unternehmen so gegen mögliche Reklamationen oder Beanstandungen.

Text/Foto: Zetes GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.