1. Home
  2. /
  3. AutoStore
  4. /
  5. AutoStore stärkt Präsenz und...
Automatisierung

AutoStore stärkt Präsenz und Führung

02.06.2025
von Redaktion F+H

Mit mehr als 1.100 Systemen in EMEA und einem neuen Betriebsmodell legt das Unternehmen AutoStore die Basis für weiteres Wachstum und effizientere Kundenbetreuung.

Das Unternehmen AutoStore mit Stammsitz in Nedre Vats/Norwegen hat die Marke von 1.100 Installationen in der Region EMEA überschritten. Mit einem neuen regionalen Betriebsmodell stellt sich der Hersteller des gleichnamigen Lager- und Bereitstellungssystems strategisch neu auf. Ziel ist es, das Wachstum zu beschleunigen und Betreiber sowie Partner noch gezielter zu unterstützen.

Mit 34.301 Lagerbediengeräten (Robotern), 33,7 Millionen Behältern und 8.659 Arbeitsplätzen (Ports) sorgen die Lösungen des Herstellers für einen hohen Durchsatz bei kurzer Reaktionszeit – im Schnitt werden Behälter alle 27 Sekunden bewegt, dringende Aufträge in weniger als vier Minuten abgewickelt.

Robberstad: „Bei AutoStore ging es schon immer darum, Herausforderungen durch intelligente, skalierbare Automatisierung zu lösen und wir stehen erst am Anfang“

 

Neue Führungskraft für nächste Wachstumsphase
Zur Steuerung der neuen Phase wurde Frode S. Robberstad (Bild) zum President EMEA ernannt. Robberstad war maßgeblich am Aufbau des AutoStore-Partnernetzwerks beteiligt und hat seit dem Jahr 2002 verschiedene Schlüsselpositionen im Unternehmen bekleidet.
2025 markiert auch das 20-jährige Bestehen des ersten von Element Logic betriebenen AutoStore-Systems. Diese Zusammenarbeit gilt als Ausgangspunkt einer neuen Ära skalierbarer Lagerautomatisierung.

Struktur für mehr Kundennähe
Seit dem 1. Mai vereint AutoStore in der EMEA-Region zentrale Bereiche wie Partnervertrieb, Lösungsberatung, Business Development, Marketing und Kundenbetreuung unter einer regionalen Leitung. Diese Struktur soll schnellere Entscheidungen und eine engere Abstimmung mit Marktanforderungen ermöglichen.

Text/Foto: Winfried Bauer/AutoStore

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe
Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe

Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrum in Chemillé-en-Anjou zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, zentrale B2B- und B2C- Lager- sowie Vertriebsprozesse zu modernisieren.

Hermes Fulfilment automatisiert konsequent
Hermes Fulfilment automatisiert konsequent

Im Logistikzentrum Löhne setzt der Logistikdienstleister Hermes Fulfilment zum ersten Mal autonome mobile Roboter (AMR) ein. Sie übernehmen in dem 100.000 Quadratmeter großen Betrieb die Beförderung von Großpaletten mit kommissionierter Ware.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!