1. Home
  2. /
  3. BVL
  4. /
  5. Ausschreibung ist gestartet
Deutscher Logistik-Preis 2025

Ausschreibung ist gestartet

24.02.2025
von Redaktion F+H

Bis zum 30. April reicht ein erstes Self-Assessment per Fragenbogen – bis zum 30. Juni müssen dann die vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Auf der Veranstaltung BVL Supply Chain CX im Oktober wird bei der Preisverleihung erstmals die neue Preis-Skulptur „Opportunities“ der Künstlerin Regina Mudrich übergeben.

Die Ausschreibung für den Deutschen Logistik-Preis 2025 ist online: Unter www.bvl.de/dlp finden Interessierte die Ausschreibung sowie eine Beschreibung der Vergabemodalitäten sowie den Link zum ersten Self-Assessment. Seit mehr als 40 Jahren verleiht die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. den „Deutschen Logistik-Preis“.

Impuls- und Ideengeber für den Wirtschaftsbereich Logistik
Unternehmen, die in ihrem Supply Chain-Management (SCM) Lösungen entwickelt und umgesetzt haben, die ökonomisch, ökologisch und sozial positive Effekte zeigen, können sich für den Preis bewerben. So werden sie öffentlich Impuls- und Ideengeber für den Wirtschaftsbereich Logistik. Den Rahmen für die Preisverleihung bietet die BVL Supply Chain CX, ein Logistik-Event, das vom 22. bis zum 24. Oktober in Berlin stattfindet.
Für die Bewerbung zum Deutschen Logistik-Preis sind Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung zugelassen. Die Größe des oder der beteiligten Unternehmen spielt keine Rolle. Es können Beschreibungen von Methoden und Verfahren eingereicht werden, die durch Innovation zu Verbesserungen in SCM und Logistik geführt haben, beispielsweise weniger Ressourcenverbrauch, mehr Stabilität und Zuverlässigkeit, verbesserte Arbeitssicherheit oder mehr Kundenzufriedenheit. Es müssen in der Praxis realisierte Konzepte sein. Die besten drei Konzepte werden von einer Jury nominiert und dann von einem Expertenteam vor Ort auditiert.

Text/Foto: BVL/Kunstgießerei Rieke

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!