1. Home
  2. /
  3. Arvato
  4. /
  5. Arvato erweitert Logistikcampus
Investition

Arvato erweitert Logistikcampus

10.06.2025
von Redaktion F+H

Der Logistikdienstleister Arvato investiert weiter in das Healthcare-Geschäft und erweitert die Kapazitäten am Standort Harsewinkel. Ziel ist es, das Wachstum der Bestandskunden zu unterstützen, jüngst gewonnene Kunden aufzunehmen und so die führende Rolle des Standorts im Bereich Logistik für Pharma- und Medizintechnikprodukte auszubauen.

Der Arvato-Campus in Harsewinkel umfasst bereits etwa 60.000 m2 an Logistik- und Büroflächen, verteilt auf drei Hallen. Mehr als 1.000 Mitarbeitende sorgen für eine europaweit verzahnte Supply-Chain.
Arvato investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung. Geplant sind drei neue Module mit modernster technischer Ausstattung. Neben einer zusätzlichen gekühlten Lagerhalle mit einer Höhe von 18 m werden weitere Bereiche für Ambient Lagerung mit 22.000 zusätzlichen Palettenstellplätzen ergänzt. Durch den Ausbau wird die Logistikfläche des Standorts um rund 20.000 m2 erweitert.
Der Neubau soll mit aktueller Technologie ausgestattet werden, unter anderem mit einem vollautomatischem Paletten-Shuttle. Die Technologie fügt sich nahtlos in das bestehende Setup ein, denn bereits jetzt verfügt der Standort über diverse automatisierte Kommissionierungstechniken wie ein AutoStore-System, ein Behältershuttle, ein Rack-to-Person-System sowie Pick-by-Light- und Ware-zum-Mann-Arbeitsplätze, die ebenfalls erweitert werden. Auch autonom agierende Gabelstapler sowie Behältertransportsysteme sind im Einsatz.

Text/Foto: Arvato

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe
Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe

Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrum in Chemillé-en-Anjou zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, zentrale B2B- und B2C- Lager- sowie Vertriebsprozesse zu modernisieren.

Hermes Fulfilment automatisiert konsequent
Hermes Fulfilment automatisiert konsequent

Im Logistikzentrum Löhne setzt der Logistikdienstleister Hermes Fulfilment zum ersten Mal autonome mobile Roboter (AMR) ein. Sie übernehmen in dem 100.000 Quadratmeter großen Betrieb die Beförderung von Großpaletten mit kommissionierter Ware.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!