1. Home
  2. /
  3. B&R
  4. /
  5. ABB Robotics und B&R...
Räumlicher Zusammenschluss

ABB Robotics und B&R Automation an einem Standort

21.11.2023
von Redaktion F+H

Markus Sandhöfner (l. im Bild), Geschäftsführer der B&R Industrie-Elektronik GmbH,
und Jörg Rommelfanger, Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland

Die B&R Industrie-Elektronik GmbH hat den deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. Damit befinden sich die Divisionen, die den Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bilden, unter einem Dach.

„Auch wenn Friedberg und Bad Homburg nicht weit weg voneinander entfernt sind, so lag die Idee, all unsere Aktivitäten an einem Standort zu bündeln, auf der Hand. Denn die notwendigen Kapazitäten dafür waren in Friedberg vorhanden“, betont Jörg Rommelfanger (r. im Bild), Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. Das Automatisierungsportfolio schließe Roboter, autonome mobile Roboter und intelligente Maschinen ein, deren Koordination eine selbstentwickelte Software übernehme. Mit dem räumlichen Zusammenschluss erhielten die Anwender dies ab sofort aus einem Standort heraus. Mit dem Umzug von B&R Automation arbeiten am ABB-Standort in Friedberg circa 650 Mitarbeiter.

Gemeinsames Technologiezentrum
Gemeinsam wollen die beiden Divisionen ihre Produkte und Lösungen in Sachen Robotik, Maschinenautomation, Software und Service für Außenstehende erlebbar machen. Dafür wird das derzeitige Technologiezentrum in Friedberg umgestaltet. Auf rund 1.000 m² sollen nach Fertigstellung Entwicklungen, Zukunftskonzepte und branchenspezifische Lösungen der Divisionen zu sehen sein.

Text/Foto: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet
Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet

Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation” in 100 Branchen ausgezeichnet.

TST nimmt Chemielager in Betrieb
TST nimmt Chemielager in Betrieb

Die TST GmbH hat in Worms ein Chemielager eingeweiht. Das Lager, dessen Kapazität im Rahmen des Projekts verdoppelt wurde, ist Teil eines seit dem Jahr 2011 bestehenden Logistikkomplexes. Hauptkunde des Lagers ist der Chemiekonzern BASF.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!