1. Home
  2. /
  3. 1.000-sten AutoStore-Roboter installiert

1.000-sten AutoStore-Roboter installiert

15.03.2022
von Redaktion F+H

#

Im Rahmen eines Erweiterungsprojekts für die AutoStore-Anlage im Logistikzentrum der Stihl Tirol GmbH hat Element Logic Germany als offizieller AutoStore-Integrator den 1.000-sten AutoStore-Robot in der D-A-CH-Region ausgeliefert.

Am Stihl-Produktionsstandort für Gartengeräte in Langkampfen hat der Systemin-tegrator für die Kleinteilelagerung zur Versorgung der Montagebänder mittels Routenzügen und für die Ersatzteilversorgung ein automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem Auto-Store mit 57.000 Bins installiert. Seit der Inbetriebnahme im Mai 2019 wurde die flexibel skalierbare Anlage bedarfsgerecht im laufenden Betrieb erweitert. Orchestriert von dem ebenfalls installierten e-Manager, der Lagerverwaltungssoftware von Element Logic, sorgen gegenwärtig 26 Robots in der kompakten Anlage für effiziente Lager- und Kommissionierprozesse an sieben Ports. Zur Ein- und Auslagerung werden dort pro Stunde 400 Bins präsentiert.
Mit dem abgeschlossenen Erweiterungsauftrag ergänzen seit Juli 2021 ein zusätzlicher Kommissionier-Port und drei weitere Roboter – darunter der 1.000-ste von Element Logic in der D-A-CH-Region eingebrachte AutoStore-Roboter – die Anlage. Die Realisierungsdauer der Erweiterung betrug sechs Wochen. In dem etwa 1.500 m2 großen System werden drei Ports für Ein- und vier Ports für Auslagerungen genutzt. Die Anlage kann ohne bauliche Veränderungen um weitere 9.000 Behälter erweitert und die Leistung durch Einbringung zusätzlicher Roboter erhöht werden.

Bild: Den 1.000-sten Robot übergab Joachim Kieninger, Element Logic (rechts), an Christoph Krismer, Stihl Tirol (links).

 

Text/Foto: Element Logic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.