
Wie Schaeffler seine Industriekunden in Europa versorgt

Schaeffler hat SSI Schäfer als Generalunternehmer für die Intralogistik eines der modernsten Distributionszentren Europas beauftragt. Gemeinsam entwickelten sie außerdem das intelligente Konzept „Maintenance 4.0 for Intralogistics“. „Wir wollten das gesamte Know-how für die verschiedenen technischen Komponenten und die ergonomisch konzipierten Arbeitsstationen aus einer Hand erhalten“, so Dr. Jörg Zellerhoff, Fachprojektleiter Logistik bei der Schaeffler Gruppe.
Das Projekt
Das mit 94.000 m² bebauter Fläche größte und funktional bedeutendste Europäische Distributionszentrum EDZ Mitte versorgt Zentraleuropa und die Überseemärkte. Lagerhaltige Produkte können von dort nach Auftragseingang innerhalb von festgelegten Zeitintervallen (je nach Land und Service-Level) an Kunden in ganz Europa zugestellt werden. Daher wurde die Anlage in Kitzingen auf maximale Flexibilität, Verfügbarkeit und Effizienz der Prozesse ausgelegt.
Die Lösung
Leistungsstarke Logistiksysteme gepaart mit dem intelligenten Softwaresystem WAMAS®, das an das bei Schaeffler führende SAP EWM angebunden wurde, sorgen für maximale Warenverfügbarkeit. Über die Automatisierung der innerbetrieblichen Materialflüsse hinaus war es die Forderung von Schaeffler, die Anlagenverfügbarkeit durch eine zustandsbasierte Instandhaltung und teilautomatisierte Wartung zu unterstützen.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit haben Schaeffler und SSI Schäfer das Lösungspaket „Maintenance 4.0 for Intralogistics“ entwickelt und im EDZ Mitte erstmals erfolgreich realisiert. So können ungeplante Stillstände von systemkritischen Komponenten vermieden und Instandhaltungskosten gesenkt werden.
Text/Foto: SSI Schäfer
Werbung