
Umrüsten für einen nachhaltigen Warentransport

Die automatische Schnelladelösung QCC von Stäubli Electrical Connectors ist auch für die Umrüstung von Hafenumschlagsgeräten geeignet. Eine Voraussetzung dafür schafft die applikationsspezifische Integrationsmöglichkeit des Systems. Auch die Hafenbetreiber von Long Beach, Kalifornien/USA, haben dies erkannt und setzen auf das Schnellladesystem.
Das QCC-System von Stäubli Electrical Connectors wurde eigens für automatische Ladesysteme konzipiert und schafft die Vorrausetzungen für eine sichere und schnelle Übertragung von hohen Leistungen. Die Terminalverwaltung des Hafens von Long Beach, SSA Marine Inc. (USA), hat die Vorzüge des Schnellladesystems erkannt und möchte noch in diesem Jahr rd. 33 dieselbetriebene Terminaltraktoren auf vollelektrische Antriebssysteme umrüsten.
Parallele Aufladung der Fahrzeuge möglich
Auch der australische Schnellladestationen-Hersteller Tritium ist an dem Projekt beteiligt. Um die Fahrzeuge der SSA-Marine-Flotte entsprechend aufzuladen, stellt das Unternehmen den eigens für den amerikanischen Markt entwickelten Veefil-High-Power-Charger (HPC) vom Typ RT175 mit einer Ladeleistung von bis zu 175 kW zur Verfügung. Ausgestattet mit dem QCC-Schnellladestecker von Stäubli sollen die Ladesäulen eine effiziente und emissionsfreie Ladung der Elektrofahrzeuge sicherstellen.
Lesen Sie mehr: