
Turkish Machinery lädt zum Deutsch-Türkischen Kooperationsforum ein

Turkish Machinery lädt zusammen mit der TD-IHK zum Deutsch-Türkischen Kooperationsforum Maschinenbau am Donnerstag, den 05.12.2019 nach Berlin ein.
Die Türkei als Beschaffungsmarkt im Maschinenbausektor hat sich in den letzten 15 Jahren sehr stark entwickelt, wird allerdings nach Zeiten eines regelrechten Booms seit einigen Jahren vorsichtiger betrachtet. Trotz vieler positiver Erfahrungen international agierender Einkäufer sind gewisse Unsicherheiten vorhanden. Unsicherheiten können durch Informationen abgebaut werden, wodurch die Organisationen und Unternehmen in die Lage versetzt werden, die Situation von Ländern einzuschätzen.
Die Veranstaltung gibt Auskunft über den Stand und die Entwicklung des türkischen Maschinenbausektors. Allgemeine Informationen über Produktion, Außenhandel, F+E-Tätigkeit werden hierbei ergänzt durch Details zum Stand und Förderung der Digitalisierung in der Türkei sowie durch konkrete Beispiele und Erfahrungsberichte zu deutsch-türkischer Zusammenarbeit.
Darüber hinaus weisen die Veranstalter auf Potenziale und Chancen von Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Türkei im Handel und im Bereich F+E hin und zeigen Möglichkeiten für Investitionen.
Grundidee des Forums ist es zu informieren und Wirtschaftsakteure aus beiden Ländern zusammenzubringen um Hemmnisse abzubauen und Grundlagen für neue Kooperationen zu schaffen.
Das Programm im Detail:
Deutsch-Türkisches Kooperationsforum Maschinenbau
Global Acting – Chancen und Potenziale des türkischen Maschinenbausektors
Donnerstag, 05. Dezember 2019, ab 14:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der TD-IHK Berlin, Leipziger Platz 14, 10117 Berlin
15:00 – 15.10
Begrüßung und Einführung
Okan Özoğlu, Geschäftsführer der TD-IHK
15:10 – 15:30
Stand und Entwicklung des türkischen Maschinenbausektors
Infrastruktur, Produktion, Außenhandel u.a.
Sevda Kayhan Yilmaz, Vizepräsidentin von Turkish Machinery
15:30 – 15:50
Die digitale Transformation in der Türkei – Digitalisierung und Industrie 4.0 im Maschinenbau
Status Quo und Ausblick
Ahmet Yilmaz, Leiter Deutschland Office von Turkish Machinery
15:50 – 16:00
Chancen und Potenziale Deutsch-Türkischer Zusammenarbeit Handel, F&E, Investitionen
Sevda Kayhan Yilmaz, Vizepräsidentin von Turkish Machinery
16:00 – 16:20
Festo in der Türkei – Partner in Automation und Didaktik
Erfahrungsbericht erfolgreicher Investitionen
Osman Türüdü, General Manager von Festo Turkey
16:20 – 16:40
Altınay Group in Deutschland – Tradition, Innovation und stabile Struktur
Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Deutsch- Türkischen Zusammenarbeit
Serhat Oran, General Manager, Olbricht GmbH ein Unternehmen der Altınay Group
Text/Foto: Turkish Machinery /stock.adobe.com