
Telekom: Studie zum Thema Digitalisierungsindex Mittelstand

Telekom-Studie zum Thema Digitalisierungsindex Mittelstand präsentiert Ergebnisse
Im Auftrag der Deutschen Telekom befragten Analysten des Research-Institutes techconsult mehr als 1.000 kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen über die eigenen Digitalisierungsbestrebungen. Aus den Ergebnissen haben die Analysten den „Digitalisierungsindex Mittelstand“ entwickelt, der erstmals eine valide Messgröße für verschiedene Aspekte bietet. Ganz vorn dabei: die Logistik- und Transportbrache.
„Transport- und Logistikbranche ist Motor der Transformation“
Die Transport- und Logistikbranche fährt in Sachen Digitalisierung ein besonders hohes Tempo: Die Ergebnisse der repräsentativen Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ zeigen, dass fast 75 Prozent der befragten Unternehmen die Digitalisierung für bedeutend halten. Beim Gesamtdurchschnitt aller Unternehmen betrug diese Zahl nur 72 Prozent. Die Unternehmen setzen sich mit der Digitalisierung eine bessere Wettbewerbsfähigkeit zum Ziel, sie wollen sich neue Kunden und Märkte erschließen und die eigenen Kosten senken. Die Branche vertut keine Zeit: 85 Prozent nehmen bereits Beratungsleistungen und Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Maßnahmen in Anspruch.
Vorsprung für Logistikbranche
Mit einem Digitalisierungsindex von 57 von 100 möglichen Punkten liegt die Transport- und Logistikbranche fünf Punkte über dem branchenübergreifenden Durchschnitt. Um den digitalen Status der Unternehmen zu ermitteln, betrachtet die Studie vier Bereiche: Wie digital ist die Beziehung zum Kunden gestaltet? Wie ist es um die Produktivität bestellt? Gibt es bereits digitale Angebote und Geschäftsmodelle. Und schließlich: Haben die Unternehmen die IT- und Informationssicherheit sowie den Datenschutz ausreichend im Blick? […weiterlesen im f+h E-Paper]
Den kompletten Artikel lesen Sie im f+h E-Paper