
System für mobile Paletteninventur entwickelt

Der Kontraktlogistiker ID Logistics treibt die Digitalisierung seiner Logistikzentren mit der von Zetes entwickelten Full Pallet Inventory-Technologie weiter voran. Das System, Teil der Logistics Execution-Lösung Zetes Medea, ermöglicht die schnelle Zählung von Beständen auf Paletten durch Bildverarbeitung.
Ein mobiles Image-ID-Lesegerät fährt auf einem Gabelstapler befestigt mit bis zu 10 km pro Stunde durch die Gassen des Lagers und führt eine vollständige Paletten Inventur durch. Das System passt sich dabei kontinuierlich an die Fahrgeschwindigkeit des Gabelstaplers an. Der Zeitaufwand für die Bestandszählung im Lager wird dadurch auf die Hälfte reduziert.
Bevor Full Pallet Inventory die Inventur durchführen kann, müssen zuerst die Regalhöhen zugeordnet werden, um die Arbeit mit dem Barcode-Scanner zu reduzieren. Die verschiedenen Höhen und Palettenstandorte im Logistikzentrum werden zu gruppierten Standorten zusammengefasst, um die Zählwege zu vereinfachen. Das System liest den Data-Matrix-Code und dekodiert die Tags für Palette und Standort. Dann übersetzt es diese Tags in die Sprache des Warehouse-Management-Systems.
Text/Foto: Zetes