
Safety first: Mayr Sicherheitsbremsen im RBG

Gefahren vorbeugen
Regalbediengeräte sorgen in automatisierten Hochregallagern für einen problemlosen und effizienten Transport der Waren. Unverzichtbare Komponenten sind dabei Sicherheitsbremsen des Unternehmens Mayr Antriebstechnik, Mauerstetten. Sie sorgen für ein hohes Maß an Betriebs- und Funktionssicherheit.

Die Sicherheitsbremse greift als eigenständiges Bremssystem direkt in die Zahnstange ein und ist in stromlosem Zustand geschlossen
Sicherheitsbremsen für Regalbediengeräte sorgen für mehr Schutz am Arbeitsplatz
Weltweit schnelle Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten, erhöhte Bestellfrequenzen bei gleichzeitig sinkenden Bestellvolumina – mit der zunehmenden Globalisierung steigen auch die Anforderungen an die Intralogistiksysteme. So kommen in modernen Hochregallagern heute dynamische Regalbediengeräte zum Einsatz, die mit großer Genauigkeit verfahren und maximale Raumausnutzung ermöglichen. Um bei den Belastungen den Schutz von Personen, Maschinen und Material zu jeder Zeit sicherzustellen, ist eine zeitgemäße Sicherheitstechnik unverzichtbar. Aus diesem Grund setzt ein renommierter Hersteller in seinen neuen Regalbediengeräten auf die erprobten Roba-Stop-M-Sicherheitsbremsen von Mayr Antriebstechnik.
Dynamisch und energieeffizient
Die Sicherheitsbremsen sorgen bei Fehlerzuständen wie Stromausfall oder Not-Aus dafür, dass das Regalbediengerät innerhalb kürzester Zeit zuverlässig zum Stillstand kommt. Zudem überzeugen die Sicherheitsbremsen durch einen minimalen Energiebedarf, eine geringe Eigenerwärmung und kurze Schaltzeiten. Eine hohe Lebensdauer, der niedrige Wartungsaufwand sowie die einfache und schnelle Montage machen die Bremsen darüber hinaus zu einer wirtschaftlichen Lösung. […weiterlesen im f+h E-Paper]
Mehr über die Roba-Stop-M-Sicherheitsbremsen von Mayr Antriebstechnik lesen Sie im f+h E-Paper