
Report von den Hamburger Logistiktagen

15. Hamburger Logistiktage mit breitem Themenspektrum
Die 15. Hamburger Logistiktage der LMS fanden dieses Jahr im Stadion des FC St. Pauli am Millerntor statt – und wieder bot die Veranstaltung eine facettenreiche Sicht auf die Herausforderungen an eine zukunftsfähige Logistik der verschiedenen Branchen in immer komplexeren Wirtschaftsprozessen.
Blick in die Zukunft
Auch dieses Jahr hat Jörg Hermsmeier den Anspruch der LMS Logistik Management Service GmbH, die er in Hamburg seit 1994 zusammen mit seinem Partner Dirk Lange führt, in den Hamburger Logistiktagen auf den Punkt gebracht: Logistik muss nicht nur im Hier und Jetzt funktionieren, sondern auch zukunftsfähig und dafür über Grenzen hinausgehend sein. Unterstützt wurde diese Philosophie bei der Veranstaltung durch ein engagiertes Sponsoring plus einer interessanten Begleitausstellung – erwähnenswert in diesem Zusammenhang sind die Premiumpartner Container Centralen, Still, PSI Logistics, Dachser und Wagner.
Internationales Auditorium – hochkarätige Referenten
Die Hamburger Logistiktage haben sich mittlerweile als eine feste Größe im Eventkalender der Logistikbrache etabliert. Und so waren es auch diesmal wieder mehr als 300 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet und dem Ausland, die den abwechslungsreichen Vorträgen folgten. Zur Diskussion stellten die Referenten aus Forschung und Praxis Aspekte für die Betrachtung des Best Practice und wagten den Blick in die Glaskugel für die Anforderungen von morgen. […weiterlesen im f+h E-Paper]
Den kompletten Artikel lesen Sie im f+h E-Paper