
Neue Regalbediengeräte der Generation 4.0

Regalbediengeräte Sirius und Wega sorgen für eine optimale Raumauslastung
In vielen Lagern ist Platzmangel ein dauerhaftes Problem. Räumliche Vergrößerungen sind kaum möglich und ein Neubau unter Umständen nicht wirtschaftlich. Doch das Unternehmen Raiser Engineering hat eine Lösung entwickelt: Mithilfe der beiden Regalbediengeräte vom Typ Sirius und Wega lässt sich vorhandener Raum besser ausnutzen. Lesen Sie mehr.
Sterne am Lagerhimmel
Wenn verschiedene Kompetenzen gebündelt werden, kommt fast immer etwas Gutes dabei heraus. In diesem Fall sind es zwei Regalbediengeräte der Generation 4.0. Das Team von Raiser Engineering, Eberdingen, hat intensiv an der Konstruktion und Entwicklung gearbeitet: Die beiden Regalbediengeräte vom Typ Sirius und Wega eignen sich zur optimierten Raumausnutzung. Robustheit, eine hohe Verfügbarkeit, ein Sicherheits-Bremssystem sowie eine hohe Durchsatzleitung und geringe Ausschwingzeiten sind weitere Eigenschaften, die beide Geräte auszeichnen. Ferner wurden Sirius und Wega mit einem neuen Antriebskonzept und einer neuen Mastkonzeption ausgestattet.
Dynamisch und stabil
Dr. Elmar Raiser, Geschäftsführer der Raiser Engineering GmbH & Co. KG: „Um die Dynamik solcher Systeme zu erhöhen und um vor allem die Effizienz zu steigern, lohnt es sich, auf moderne Simulationsmethoden zurückzugreifen. Mithilfe der Finite-Elemente-Methode entwickelten wir zum Beispiel den neuen Hubwagen, der trotz reduziertem Gewicht seine Steifigkeit behält. Das ist beim Transport von schweren Lasten bei höchster Dynamik wichtig.“ […weiterlesen im f+h E-Paper]
Den kompletten Artikel lesen Sie im f+h E-Paper