
Kabel der Kransteuerung sicher führen

Kompaktes System für die sichere Leitungsführung der Handsteuerung am Hallenkran
Während Energiekettensysteme auf Hafenkrananlagen immer mehr zum Standard bei der Energieführung werden, sind sie auch bei Hallenkranen zunehmend auf dem Vormarsch. Denn die E-Kette schützt die darin befindlichen Leitungen, diese werden nicht gestaucht und so sicher in der Bewegung geführt.
Schnell montiert − Bauraum gespart
Mit dem Energiekettensystem „guidefast control“ hat das Unternehmen Igus eine Lösung entwickelt, mit der sich die Leitungen der Handsteuerung am Hallenkran sicher führen lassen. Das System wird direkt am Kranträger montiert und beansprucht nur wenig Bauraum. „Aufgrund der umfassenden Leitungsauswahl für die Bewegung, lässt sich ‚guidefast control‘ individuell auf unterschiedliche Anwendungsbedingungen abstimmen“, so Theo Diehl, Leiter Branchenmanagement Kranindustrie der Igus GmbH, Köln.
Bei der Energieversorgung der Handsteuerung überträgt das System die notwendigen Daten, Energie und Signale sicher per Steuerleitung. Eine Rinne führt die Energiekette mit den Leitungen sowie den Mitnehmerarm auch bei kurzzeitiger hoher Zugbelastung zuverlässig.
Die Führungsrinne für die Leitungsführung der Katze (Hubwerk) lässt sich ebenso problemlos montieren wie die Energiekette selbst: Im ersten Schritt der Montage wird die Führungsrinne Platz sparend seitlich am Kranträger installiert. Ein Anschweißen von Konsolen ist nicht notwendig. Anschließend wird die Rinne in die Halter eingehängt und verschraubt, was zusätzliche Montagezeit spart. In Betrieb genommen lässt sich der Mitnehmerarm mithilfe der schmier- und wartungsfreien Polymerkugellager leichtgängig an der Steuerflasche entlang des kompletten Kranträgers bewegen und positionieren − unabhängig von der Stellung des Hubwerks.
Für jede Bewegung die richtige Leitung
Guidefast control ist ein Komplettsystem und mit jeder Krankonstruktion und Bedienflasche – unabhängig vom Hersteller − im Innen- wie im Außenbereich einsetzbar. Eine ATEX-konforme Ausführung des Systems ist ebenfalls möglich.
Bei der Auswahl der Leitungen lässt sich auf 1.244 chainflex-Katalogleitungen zurückgreifen, die für die Bewegung in der Energiekette entwickelt wurden. High-End-Leitungen mit einem Außenmantel aus TPE halogenfrei (Thermoplastische Elastomere) ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb von Hallenkranen auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen, bei langen Verfahrwegen oder niedrigen Temperaturen von bis zu -35°C, z.B. in Tiefkühllagern − selbst bei engen Biegeradien. […weiterlesen im f+h E-Paper]
Den kompletten Artikel lesen Sie im f+h E-Paper