
Jetzt wird’s elektrisch – Antriebslösungen für Flurförderzeuge

Um den Anforderungen intralogistischer Prozesse zu genügen, müssen Flurförderzeuge immer schneller und präziser werden, denn der Umschlag von Gütern ist eine strategische Aufgabe für die Steigerung der Produktivität in Produktion und Lager. Um dem Rechnung zu tragen, hat das italienische Unternehmen Bonfiglioli diverse Antriebslösungen für Elektro-Flurförderzeuge im Programm.
Mit der kompakten aber dennoch robusten 600F-Baureihe bietet Bonfiglioli geräuscharme duale Planetenachsen und -antriebe mit integrierten Elektromotoren und wartungsarmen Bremssystemen für Flurförderzeuge. Die 600F-E-Antriebe erreichen bei Nennleistungen von 9 bis 28 kW ein maximales Drehmoment von 3000 bis 18000 Nm und lassen sich in Gegengewichtsstaplern mit einer Tragfähigkeit von 1,6 bis 9 t einsetzen. Ferner eignen sich die Antriebe für Elektroschlepper mit einer Anhängerkupplungszugkraft von 6000 bis 25000 kgf (kilogram-force). In beiden Applikationen sind die Antriebe für eine Geschwindigkeit bis zu 20 km/h ausgelegt.
Eine Nasslamellen-Betriebsbremse mit niedriger Verschiebungsaktivierung, eine Feststellbremse mit mechanischer Hebelaktivierung, eine integrierte individuelle Mastaufnahme sowie ein integrierter Wechselstrom-Fahrmotor der Schutzklasse IP20 oder IP43 zählen zu den weiteren Standardmerkmalen der Elektroantriebe. Ferner zeichnet sich die Baureihe durch Silikon-basierte-KTY-Temperaturfühler sowie hochauflösende Hall-Effekt-Geschwindigkeitssensoren aus. Optional sind gemäß den Anforderungen der zukünftigen Betreiber eine federdruckbetriebene-, oder eine hydraulisch belüftete Feststellbremse verfügbar.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Bonfiglioli