
Die richtige Wahl der Brandschutzlösung

Ein Brandereignis in einem Produktions- oder Lagerbereich kann für ein Unternehmen existenzbedrohlich sein. Die Feuer- oder Betriebsausfallversicherungen kompensieren den Verlust der Fertigungsanlagen und Lagerstätten oftmals nur kurzfristig – im schlimmsten Fall droht eine Insolvenz. Das Unternehmen Stöbich Brandschutz bietet mit seinen Standardkonstruktionen und Sonderlösungen vielfältige Möglichkeiten des Brandschutzes für diverse Industrieprojekte. Doch welche Lösung ist wann und wo sinnvoll? Lesen Sie mehr.
Ein Brand in einem Industrieunternehmen kann verehrende Folgen nach sich ziehen: Ein Produktionsstillstand und damit einhergehende Lieferengpässe zwingen auch die treuesten Kunden sich mit Alternativen zu befassen und diese zu nutzen. Nach dem Neuaufbau einer Produktionsstätte leisten die Versicherungen nicht mehr und das betroffene Unternehmen muss sofort die alte Marktposition besetzen. Falls dies nicht gelingt, droht mittelfristig die Insolvenz. Vor diesem Hintergrund könnte man sagen, dass Investitionen in die richtige Brandschutzlösung Investitionen in die Existenzsicherung sind. Dass ein Feuerschutztor nicht einem Feuerschutzabschluss für Förderanlagen gleicht, soll im Folgenden verdeutlicht werden.
Lesen Sie mehr: