1. Home
  2. /
  3. Clark
  4. /
  5. Clark eröffnet Global Headquarter...
Flurförderzeuge

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

15.04.2025
von Redaktion F+H

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

Die neue Clark Zentrale in Flower Mound, Texas, befindet sich im Besitz von Clark und ist so konzipiert, dass sie die Zusammenarbeit fördern und als zentraler Knotenpunkt für fortlaufende Innovationen in der Gabelstaplertechnologie und bei Materialtransportlösungen dienen soll.
Das 5293 m2 große Gebäude beherbergt einen Showroom, ein Gabelstapler Erfahrungszentrum, ein Clark Museum sowie ein Schulungszentrum für Verkauf und Service für Händler, ein Lager- und Vertriebszentrum und die globale Verwaltung.
Der Standort wurde aufgrund seiner Nähe zum internationalen Flughafen Dallas/Fort Worth strategisch gewählt und bietet eine hervorragende Anbindung für globale Partner. Im März 2022 wurde ein vorübergehendes globales Büro eingerichtet, während die Pläne für eine dauerhafte Einrichtung nach und nach Gestalt annahmen. Nach einem einjährigen Bauprozess wurde der neue Hauptsitz im November 2024 offiziell eröffnet. Derzeit sind dort 36 Mitarbeiter beschäftigt. Bis Ende des Jahres soll die Zahl auf 65 steigen. In der Zwischenzeit wird die US-Produktion in Lexington, Kentucky, ihren Betrieb fortsetzen, unterstützt durch Teams in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technik, Fertigung und Qualität.

Text/Foto: Clark

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Toyota veröffentlicht Report „Trends in der Logistik 2025“
Toyota veröffentlicht Report „Trends in der Logistik 2025“

Der jährlich von Toyota Material Handling Europe (TMHE) herausgegebene Bericht „Trends in der Logistik“ bietet einen Überblick über die vielfältigen Einflüsse auf die Logistikbranche. Neben den externen Faktoren zeigt der Bericht die aktuellen Technologien und Tools auf, die zur Optimierung von Betriebsabläufen entwickelt werden, und spiegelt die wichtigsten Trends, um Effizienz und Leistung von Unternehmen zu maximieren, wider. 

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!