
Internationaler Leobener Logistik Sommer
Bereits zum 15. Mal findet der Leobener Logistik Sommer statt und stellt für zwei Tage das Thema „smart, vernetzt, digitalisiert – Die Zukunft der Arbeitswelt“ in den Mittelpunkt der Logistikbranche.
Das Programm
Donnerstag 14.09.2017
08:30 Uhr Check-In im Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben
09:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Univ.-Prof. Dr. Helmut Zsifkovits, Präsident des Logistik Clubs in Leoben
09:30 Uhr Why Data Science and not Big Data?
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.tech. Paul O´Leary, Montanuniversität Leoben
10:00 Uhr Intelligente Produktionslösungen in Hochleistungs-Nischenmärkten
DI Christoph Prattes, Pankl Racing Systems AG
10:30 Uhr Pause
11:30 Uhr Moderne Mensch-Maschine-Interaktion
Kajetan Bergles, Knapp AG und Peter Stelzer, ivii GmbH
12:30 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Palettieren und Kommissionieren in Verschiedenen Varianten
Walter Petz, EEP Maschinenbau GmbH
15:00 Uhr Logistische Assistenzsysteme – Wirkung, Nutzen, Gesundheitsschädigung aus der Sicht der Arbeitsmedizin
Priv.-Doz. R-Ing. Dr. Georg Wultsch, Facharzt für Arbeits- und Betriebsmedizin, Medizinische Universität Graz, amez Graz
15:30 Uhr Pause
16:30 Uhr Cyber War – Industrielle Security und die Auswirkungen auf Industrielle Netzwerke
Dipl.-Ing. Dr. Lukas Gerhold, Senior Architect, Industrial Networks and Security – Siemens
18:30 Uhr Get-Together im Falkensteiner Hotel
19:00 Uhr Dinner mit Kabarett von Martin Kosch
Freitag 15.09.2017
09:30 Uhr Management der Industrie 4.0
Prof. Dr. Michael Henke, Institutsleiter Fraunhofer IML
10:00 Uhr 4th International Physical Internet Conference, Summery and Key Findings
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Landschützer, TU Graz, Institut für Technische Logistik
10:30 Uhr Pause
11:30 Uhr Podiumsdiskussion
12:30 Uhr Schlussworte
13:00 Uhr Mittagessen
Quelle: Homepage der Veranstaltung