1. Home
  2. /
  3. GKS
  4. /
  5. 25 Jahre Serviceleistungen an...
Gütegemeinschaft Kranservice e.V. (GKS) feiert Jubiläum

25 Jahre Serviceleistungen an Krananlagen

15.07.2024
von Redaktion F+H

Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kranservice e.V. (GKS), Siegen, haben sich zum Ziel gesetzt, die Qualität des Kranservice zum Vorteil der Sicherheit und der Zuverlässigkeit zu erhöhen. Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung in Willingen wurde das 25-jährige Bestehen der DKS.

Der Gedanke „Serviceleistungen an Krananlagen“, vor allem die wiederkehrenden Prüfungen mit einem Gütesiegel zu verbriefen, damit Kranbetreiber sichergehen können, dass von GKS-Mitgliedern geprüfte Krane sicher und dauerhaft betrieben werden können, hat sich bewährt. Aufgrund der Selbstverpflichtung der Mitglieder die Güte- und Prüfbestimmungen zu erfüllen, haben die Unternehmen ihr Serviceangebot immer wieder verbessert. Mithilfe regelmäßiger Erfahrungsaustausche bei Fragen rund um den Kranservice und um die Anwendung von Regelwerken werden ebenfalls Maßstäbe gesetzt. Durch zahlreiche Schulungsveranstaltungen, so zum Beispiel auch die Ausbildung zum (Prüf-)Sachverständigen, die die Seminarteilnehmer dazu befähigt, die entsprechende Prüfung bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) abzulegen, Schulungen für Sachkundige sowie ein Seminar zur theoretischen Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, wurde die GKS eine zentrale Anlaufstelle. Bei den 31 Mitgliedsfirmen der Gütegemeinschaft Kranservice e.V. werden deutschlandweit circa 500 geschulte Servicemitarbeiter beschäftigt. Das Geschäftsmodell der Gütegemeinschaft Kranservice „Qualität und Sicherheit“ ist voll aufgegangen und hat die Anfangserwartungen der Mitgliedsunternehmen übertroffen.

In einer Präsentation wurden historische Eckdaten der GKS gezeigt

 

Gründungsmitglieder geehrt
Anlässlich der Mitgliederversammlung zum 25-jährigen Jubiläum, die in Willingen stattfand, wurde ein Rahmenprogramm angeboten, das zu einem regen Austausch und der Verfestigung der Freundschaften zwischen den einzelnen Unternehmen beigetragen hat. Geehrt wurden die anwesenden Gründungsmitglieder mit einer Urkunde über die 25-jährige Mitgliedschaft in der GKS:

  • D-Krantechnik Deprez Ges. für Krantechnik mbH,
  • Kuli-Hebezeuge Helmut Kempkes GmbH,
  • Scheffer Krantechnik GmbH,
  • Stalvoss ISM Krantechnik GmbH & Co. KG,
  • Vetter Kranservice GmbH.

In einer Präsentation wurden die historischen Eckdaten mit Bildern vorgeführt. Der Vorsitzende Thomas Thimm, ließ einige Eckpunkte der Geschichte der GKS Revue passieren.
Ein Rahmenprogramm mit Besichtigung der Mühlenkopfschanze, Begehung des Skywalks und festlichem Abendessen rundete die Feierlichkeiten ab.

Text/Fotos: GKS

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!